Termine 2023: Neuer Kurs Ernährung: achtsam essen / achtsam abnehmen Was nährt mich wirklich? Datum: 30.05.2023 bis 18.07.2023 Datum: 07.09.2023 bis 26.10.2023 Datum: 3.10.2023 bis 19.12.2023 Montags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Praxisraum Mergelstraße 11 34130 Kassel Kursinhalte: • verschiedene Arten von Hunger kennenlernen • Erforschung unserer Essgewohnheiten • Stressbewältigung durch Achtsamkeit • Raus aus der Stressfalle, rein in den Wahrnehmungsraum • Rhytmus und Ernährung • Nervennahrung und Vitalstoffe • Blutzuckerwirksamkeit MBSR 8 Wochen Achtsamkeitskurs Datum: 23.04.2023 bis 02.07.2023 Sonntags: 19:00 Uhr – 21/21:30 Uhr Achtsamkeitstag mit Schweigen: 25.06.2023 11:00 Uhr – 16:30 Uhr Ort: Raum und Bewegung, Breuer-Knuf, Mergellstraße 40, 34130 Kassel Anmeldung siehe Kontaktseite oder Telefon
0561 - 93 71 52 90 0173 - 78 39 99 0
Diplom Oecotrophologin FH Fulda zertifiziert vom VDOE / Anerkennung der Krankenkassen Industriekauffrau / Ausbildereignung MBSR-Achtsamkeitslehrerin langjährige Berufserfahrung in den Bereichen: Ernährungstheraphie- beratung, Personlarbeit, Weiterbildung/Ausbildung, Großgastronomie, Ökologischer Landbau, Klimaprojekt Seit 18 Jahren Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeitsschulung Aufgewachsen in einem kleinen Dorf, am Rande des Knüllwald-Gebietes wurden meine Geschmacksnerven sehr durch die Naturküche aus dem eigenen Garten und der Landwirtschaft geprägt. Heute noch bevorzuge ich unverfälschte Lebensmittel am besten aus der Region. In der Nähe des Bergparkes in Kassel-Kirchditmold kann ich heute das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Die Liebe zur Natur, das Interesse an Ernährungsthemen und die Schulung der Achtsamkeit sind Inhalt und Ressource gleichzeitig bei der Bewältigung der Anforderungen meiner freiberuflichen Selbstständkeit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie elementar es ist, den eigenen Körper wichtig zu nehmen um die Bewegungsfreude zu erhalten. Ich habe großes Verständnis für alle Menschen mit Bewegungseinschränkungen und möchte Ihnen gern Mut machen. Das Studium der Oecotrophologie in Fulda war lebendig, und vor allem für kreative QuerdenkerInnen eine sehr gute Vorbereitung für meine Selbstständigkeit. Oft haben wir im Studium über den Tellerand hinaus geschaut und uns interdisziplinär vernetzt. Eine systemische Sicht auf das Feld der Ernährungsberatung hilft mir die Menschen besser zu verstehen Meine Vision: Die Begeisterung und das Bewusstsein für eine vitale Lebensweise zu wecken.